.climbhow.How to #ReduceYourRisk Sicher im Klettersteig – Teil 1: Die Klettersteigausrüstung Was braucht's für die Begehung von Klettersteig? Was ist beim Kauf der Klettersteigausrüstung zu beachten?…claudia24. Juni 2022
.climbhow.Workshops Klettern Klettersteig-Camp Innsbruck dreitägig Beim 4-tägigen Klettersteig-Camp kletterst du die schönsten Klettersteige rund um Innsbruck und erfährst, alles was…claudia2. Juni 2022
.climbhow.Klettersteig-Check Klettersteig-Check: Die Klettersteige Steinbock und Knorren Nadel Die Klettersteige Steinbock und Knorren Nadel am Penken im Fokus. Warum der Einstieg unbedingt lohnt.claudia23. Juli 2021
.climbhow.Klettersteig-Check Klettersteig-Check: Der Seefelder Panorama-Klettersteig Der Seefelder Panorama-Klettersteig im Fokus. Warum der Einstieg in den Steig unbedingt lohnt.claudia14. Juli 2021
.climbhow.How to #ReduceYourRisk Ab in den Klettersteig: So gelingt der Saisonstart Es ist soweit: Wir starten die Klettersteigsaison. Doch worauf muss man nochmal achten und wie…claudia13. Mai 2021
.snowhow.Pistenskitour Pistenskitouren fair und sicher gestalten – so geht’s. Was gibt´s bei Pistenskitouren für ein faires Miteinander zu beachten? 5 lustige Videoclips klären auf.claudia8. April 2021
.snowhow.How to #ReduceYourRiskW-Fragen Was macht die Schneedecke im Lockdown? Gibt es im Corona-Winter viel befahrene Hänge? Was gibt es im Ausnahmezustand auf und abseits…claudia20. Januar 2021
.snowhow.How to #ReduceYourRisk Pistenskitouren in Zeiten vom Corona-Lockdown Pistenskitouren auf gesperrter Piste gibt es das? Wann wird die Piste zum alpinen Skiraum? Welche…claudia11. Dezember 2020