Hit enter to search or ESC to close
xhowxhowxhow
  • No menu assigned
.climbhow.Workshops Klettern

Klettersteig-Camp Ötztal dreitägig

Beim 3-tägigen Klettersteig-Camp kletterst du die schönsten Klettersteige im Ötztalund erfährst, alles was du über…
Klaus
Klaus27. März 2023
Klettersteig-Camps Lachenspitze Lechtaler Alpen I climboiw xhow Innsbruck.climbhow.Workshops Klettern

CLIMBHOW Ferrata 2023

Mache die ersten Versuche am Klettersteig und lerne in kostenlosen Klettersteig-Workshops den Umgang mit dem…
Klaus
Klaus21. März 2023
Bikeguide © Markus Emprechtinger I bikehow.bikehow.Workshops Biken

Bikeguide-Ausbildung 2023

Die Bikeguide-Ausbildung von BIKEHOW bietet Kursmodule für Einsteiger in den Bergsportberuf, sowie für staatlich geprüfte…
Klaus
Klaus23. Januar 2023
.snowhow.AllgemeinWorkshops Ski & Lawine

SNOWHOW-Tour eintägig

Wenn Dir die Aufstiegsspuren zu anstrengend sind oder die Abfahrten zu wenig Genuss bieten, bist…
Klaus
Klaus27. September 2022
.snowhow.AllgemeinWorkshops Ski & Lawine

SNOWHOW-Tour mehrtägig

Mit diesen Workshops bieten wir die Möglichkeit Tourengehen in seinen spannenden Details kennenzulernen – für…
Klaus
Klaus27. September 2022
.snowhow.Workshops Ski & Lawine

SNOWHOW-Freeride mehrtägig

Freeriden geht noch besser. Mehr Erlebnis mit wenigen Tricks – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Klaus
Klaus27. September 2022
.snowhow.Workshops Ski & Lawine

YOUNG RIDERS

Kostenlose Freeride- & Lawinenkunde für junge Freerider mit Freizeit-Ticket. Wenn Du zwischen 14 und 20…
Klaus
Klaus16. September 2022
Richtig umhängen, Klettersteigfestival Nordkette Innsbruck 2019 | xhow.climbhow.How to #ReduceYourRisk

Sicher im Klettersteig – Teil 1: Die Klettersteigausrüstung

Was braucht's für die Begehung von Klettersteig? Was ist beim Kauf der Klettersteigausrüstung zu beachten?…
claudia
claudia24. Juni 2022
.climbhow.Workshops Klettern

Klettersteig-Camp Innsbruck dreitägig

Beim 4-tägigen Klettersteig-Camp kletterst du die schönsten Klettersteige rund um Innsbruck und erfährst, alles was…
claudia
claudia2. Juni 2022
Workshop Ferrata am Penken I climbhow xhow Innsbruck.climbhow.Klettersteig-Check

Klettersteig-Check: Die Klettersteige Steinbock und Knorren Nadel

Die Klettersteige Steinbock und Knorren Nadel am Penken im Fokus. Warum der Einstieg unbedingt lohnt.
claudia
claudia23. Juli 2021
Erlspitzgruppe / wikicommons.climbhow.Klettersteig-Check

Klettersteig-Check: Der Seefelder Panorama-Klettersteig

Der Seefelder Panorama-Klettersteig im Fokus. Warum der Einstieg in den Steig unbedingt lohnt.
claudia
claudia14. Juli 2021
Richtig umhängen, Klettersteigfestival Nordkette Innsbruck 2019 | xhow.climbhow.How to #ReduceYourRisk

Ab in den Klettersteig: So gelingt der Saisonstart

Es ist soweit: Wir starten die Klettersteigsaison. Doch worauf muss man nochmal achten und wie…
claudia
claudia13. Mai 2021
Pistenskitouren bei Nacht - jetzt heißt es sichtbar machen!.snowhow.Pistenskitour

Pistenskitouren fair und sicher gestalten – so geht’s.

Was gibt´s bei Pistenskitouren für ein faires Miteinander zu beachten? 5 lustige Videoclips klären auf.
claudia
claudia8. April 2021
Schneebrett im Küthai: Auch direkt neben der Piste kann es einen erwischen..snowhow.How to #ReduceYourRiskW-Fragen

Was macht die Schneedecke im Lockdown?

Gibt es im Corona-Winter viel befahrene Hänge? Was gibt es im Ausnahmezustand auf und abseits…
claudia
claudia20. Januar 2021
Pistenskitour auf gesperrter Piste.snowhow.How to #ReduceYourRisk

Pistenskitouren in Zeiten vom Corona-Lockdown

Pistenskitouren auf gesperrter Piste gibt es das? Wann wird die Piste zum alpinen Skiraum? Welche…
claudia
claudia11. Dezember 2020
Winter, Lawinen | snowhow xhow InnsbruckAllgemein

Erste Hilfe – Notfall Lawine

Was passiert, wenn was passiert ? In unserem Special Erste Hilfe – Notfall Lawine erfährst…
Klaus
Klaus12. Oktober 2020
Konzept Pistentouren und -beschilderung Pitztaler Gletscher I xHow.b2b.

Lenkungskonzepte Pistenskitour

Die snowhow Freeride & Backcountry App bietet alle Informationen zur Planung und Durchführung eines Freeridetages…
Klaus
Klaus12. Oktober 2020
Snowhow Schullawinenkurse, Workshops und Freeridecamps I xhowAllgemein

Freeride & Backcountry App

Mit der SNOWHOW Freeride & Backcountry App bietet wir alle relevanten Informationen zur Tourenplanung für…
Klaus
Klaus10. Oktober 2020
MTB Girls Camp Sölden © Rudi Wyhlidal I bikehow xhow Innsbruck.bikehow.Workshops Biken

Schule geht biken

Mit unseren Bikeguides ergänzen wir den Schulunterricht um das Thema Biken. Kinder und Jugendliche trainieren…
fein fein
fein fein6. August 2020
Klettersteigtestival Nordkette Innsbruck 2019 I climbhow.climbhow.Workshops Klettern

Klettersteig-Testival Innsbruck

Das Klettersteig-Testival an der Innsbrucker Nordkette bietet Klettersteig Einsteigern sowie Fortgeschrittenen jährlich die Möglichkeit, das…
fein fein
fein fein25. Juli 2020
climbhow Schulkletterkurse | xhow, Innsbruck.climbhow.Workshops Klettern

Schule geht klettern

Mit unseren staatlich geprüften Bergführern ergänzen wir den Schulunterricht um das Thema Klettern. Ob beim…
fein fein
fein fein6. Juli 2020
Snowhow Schullawinenkurse und Workshops I xhow.snowhow.Workshops Ski & Lawine

Kostenlose Workshops Lawine

In Gruppen von maximal 7 Teilnehmern geht es in Sachen Lawinenkunde ins Gelände. Anhand der…
fein fein
fein fein4. Juli 2020
Snowhow Schullawinenkurse, Workshops und Freeridecamps I xhow.b2b..snowhow.

Freeride App für Skigebiete

Die snowhow Freeride & Backcountry App bietet alle Informationen zur Planung und Durchführung eines Freeridetages…
fein fein
fein fein18. Juni 2020
Snowhow Schullawinenkurse, Workshops und Freeridecamps I xhow.snowhow.Workshops Ski & Lawine

Kostenlose Schullawinenkurse

Seit 2006 machen unsere staatlich geprüften Berg- und Skiführer den Backcountry zum Lehrsaal. Unsere kostenlosen…
fein fein
fein fein29. Mai 2020
Snowhow Schullawinenkurse, Workshops und Freeridecamps I xhow.snowhow.W-Fragen

Wann ist es gefährlich?

Wo ist der Schnee noch Powder und wie gefährlich ist eine Tour? Kann man das…
fein fein
fein fein19. März 2020
TVB Innsbruck, Daniel Zangerl | xhow Innsbruck.snowhow.W-Fragen

Wohin kommt man, wenn man runterfährt?

Wo ist der Schnee noch Powder und wie gefährlich ist eine Tour? Kann man das…
fein fein
fein fein12. März 2020
Snowhow Schullawinenkurse und Workshops I xhow.snowhow.DigitalHow to #ReduceYourRisk

Digitale Helfer: 5 nützliche Outdoor-Apps für den Berg

Welche Outdoor-Apps sind am Berg wirklich hilfreich? Mit diesen Anwendungen wird die Tourenplanung zum Kinderspiel…
fein fein
fein fein5. März 2020

Letzte Beiträge

  • Klettersteig-Camp Ötztal dreitägig 27. März 2023
  • CLIMBHOW Ferrata 2023 21. März 2023
  • Bikeguide-Ausbildung 2023 23. Januar 2023

Beitragskategorien

  • .b2b.
  • .bikehow.
  • .climbhow.
  • .snowhow.
  • Allgemein
  • Digital
  • How to #ReduceYourRisk
  • Klettersteig-Check
  • Pistenskitour
  • W-Fragen
  • Workshops Biken
  • Workshops Klettern
  • Workshops Ski & Lawine

Tags

gesperrte Piste Klettersteig Lawinenkunde Mayrhofen Penken Pistenskitour Schneedecke Sicherheit
Logo snowhow I xhow, Innsbruck
Logo climbhow I xhow, Innsbruck
Schule geht Biken I bikehow Schulbikekurse

Über uns

Aus unserer Leidenschaft ist ein Projekt entstanden. Wir, ein Team aus staatlich geprüften Berg- und Skiführern, Marketingprofis und Webspezialisten, bieten mit xhow ein Konzept zur Schulung von Risikominimierungs- und Unfallvermeidungsmaßnahmen im Bereich Bike, Climb und Snow an.

UIAGM-Logo | xhow, Innsbruck

xhow Kontakt

Klaus Kranebitter
Staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Schulgasse 8
A-6020 Innsbruck
T: +43 650 2248432
E: info@xhow.info

In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Bildung und Sport Innsbruck

Newsletter abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wichtige Links

  • B2B
  • Partner & Sponsoren
  • XHOW Fahrgemeinschaft
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 xhow / Idee, Konzept und Medieninhaber: Klaus Kranebitter

  • Workshops
  • News
  • Über uns
  • B2B
  • Kontakt