Inhalte
- Einstieg in die Lawinenkunde
- Gehtechnik und Anpassung der Aufstiege an das Gelände
- Best Line: Wählen einer Abfahrtslinie nach Sicherheit & Schneequalität
- Standardmaßnahmen zur Reduzierung des Gefahrenrisiko
- Gruppenmanagement im Gelände abseits der gesicherten Pisten
- Verwendung digitaler Instrumente zur Tourenplanung
- Notfallmanagement Lawine
SNOWHOW-Tour 4 Tage Tuxer Alpen
Einsteiger und Genießer
SNOWHOW-Tour Tuxer Alpen Lizumerhütte
Termine:
Donnerstag, 19. Jänner - Sonntag, 22. Jänner 2023
Donnerstag, 09. März - Sonntag, 12. März 2023
In den Tuxer Alpen eröffnet sich ein Universum an Skitourenmöglichkeiten. Mit der Lizumer-Hütte haben wir einen perfekten Standort für Skitouren aller Art.
Wer kann mitmachen?
Dieser Workshop ist speziell für Skitourengeher geeignet, welche ihre Technik in Aufstieg und Abfahrt verbessern und Lawinenkunde lernen wollen. Unsere Bergführer zeigen euch den Umgang mit der Skitourenausrüstung, sowie grundlegende Gehtechniken. Dabei ergänzen wir die Inhalte um Basics der Lawinenkunde.
Treffpunkt und Ablauf
Wir treffen uns am Donnerstag um 11h am Parkplatz Lager Walchen. Je nach Schneeverhältnisse steigen wir ab hier mit den Skiern zur Hütte auf oder fahren mit dem Hüttenshuttle.
Nach Ankunft auf der Hütte gibt es eine Auffrischung zum Thema Notfall Lawine. Am Abend starten wir die Tourenplanung für die Folgetage inklusive Basics zur Lawinenkunde.
Kosten pro Person: € 490,-
Kostenfreie Leihausrüstung LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Rucksack auf Anfrage.
Gruppengröße 4-8 Personen
Die Hütte wird von uns reserviert und muss vor Ort selbst bezahlt werden. Hütteninfos findet Ihr hier.
Etwaige Shuttlefahrten sind nicht inkludiert.
SNOWHOW-Tour 4 Tage Stubaier Alpen
Vom Könner zum Experten
SNOWHOW-Tour 4 Tage Stubaier Alpen
Donnerstag, 23. März - Sonntag, 26. März 2023 / Pforzheimer Hütte - Stubaier Alpen
Skihochtouren werden nicht umsonst als Königsdisziplin des Skitourensports bezeichnet. Die Berge sind höher, die Anstiege anspruchsvoller und die Schneedecke im winterlichen Hochgebirge erfordert besonderes Augenmerk. Skitourentage in der Umgebung von 3000ern bleiben unvergessliche Erlebnisse.
Die Pforzheimer Hütte in den Tuxer Alpen bietet spannende Skitourenanstiege auf die umliegenden 3000er. Perfektes Skitourengelände kombiniert mit kurzen und leichten Gipfelklettereien im Schwierigkeitsgrat I-II, bieten die besonderen Zutaten für hochalpine Erlebnisse.
Wer kann mitmachen?
Wenn Du bereits Skitourenerfahrung und Beweglichkeit sowie Geschick für leichte Klettereien hast, soll Dich nichts an einer Anmeldung zu diesem Wochenende hindern.
Als erfahrene SkitourengeherIn werden Aufstiege zwischen 1.000 und 1.200 Höhenmeter und leichte Klettereien kein Problem für Dich sein. Ebenso wirst Du Deine eigene Ausrüstung Notfall Lawinen bereits beherrschen und bist bereit für eine Erweiterung Deiner Grundkenntnisse Skitour & Notfall Lawine.
Ausrüstung
Für SNOWHOW-Tour auf der Pforzheimer Hütte benötigst Du neben einem Klettergurt mit zwei Verschlußkarabiner auch Steigeisen für Deine Skischuhe.
Nach Anmeldung werden wir Dir eine detaillierte Materialliste zusenden. Solltest Du einen oder mehrere Ausrüstungsgegenstände nicht zur Verfügung haben, gib uns Bescheid. Wir bringen die entsprechende Leihausrüstung gerne mit.
Treffpunkt und Ablauf
Wir treffen uns am Donnerstag um 11:00h am Parkplatz der Gleirschalm in St. Sigmund im Sellraintal.
Nach einem 2,5-stündigen Aufstieg zur Hütte und einer kleinen Nachmittagsjause, verbinden wir eine kleine Nachmittagsskitour mit einer ausgiebigen Übung zum Thema Notfall Lawine.
Am Abend planen wir, angepasst an die herrschenden Verhältnisse, die Tourenziele der nächsten beiden Tage.
Kosten
Kosten pro Person: in Ausarbeitung
Kostenfreie Leihausrüstung LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Rucksack auf Anfrage.
Gruppengröße 4-8 Personen
Die Hütte wird von uns reserviert und muss vor Ort selbst bezahlt werden. Hütteninfos findet Ihr hier.
SNOWHOW-Tour 3 Tage Splitboard
Für motivierte Splitboarder
SNOWHOW-Tour Splitboard
Termine in Ausarbeitung
Mit unserem Hotelpartner Explorer Hotels veranstalten wir kommenden Winter ein SNOWHOW-Tour speziell für Splitboarder. In Umhausen im Ötztal haben wir einen zentralen Standort, um auf die aktuellen Verhältnisse reagieren zu können. Es stehen uns die Skigebiete Hochötz und Sölden in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, sowie das Tourengebiet Kühtai.
Egal ob mit oder ohne Skiliftunterstützung, wir steigen mit den Splitboards ca. 500 bis 1.000 Höhenmeter auf, um die besten Lines für uns zu finden.
Details und Anmeldung folgt in Kürze